In Kürze:
- wird benötigt, falls ein kurzer Schuppen-Rumpfpanzer verwendet wird
- Alternative: Schurz aus Lederstreifen
- ggf. "Hosenträger" verwenden
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Bildinfos
- Bild 1: das ist mein (leicht gemoddeter) Schuppenrock (ebenfalls von Zeughaus1gekauft)
Mehr Details
Ein Schuppenpanzer kann entweder einteilig sein - d.h. lang sein und gleich die Oberschenkel mit schützen. Oder er ist zweiteilig, d.h. man besitzt einen kürzeren Schuppenpanzer, der nur den Rumpf schützt, und zusätzlich noch eine Art "Schürze" - einen Schuppenrock. Um eine ausreichende Bewegungsfreiheit sicherzustellen, muss diese mindestens einen Schlitz in der Mitte (zwischen den Beinen) aufweisen (wobei Kettenhemden scheinbar anfangs eher seitlich geschlitzt waren - Quelle2). So eine Lösung verwende ich selbst. Eine Alternative ist ein Schurz aus mehreren (ggf. schuppenbesetzten) Lederstreifen unter dem Rumpfpanzer, der an antike Vorbilder erinnert wie hier3dargestellt.
Der Schuppenrock (bzw. Lederschurz) wurde vermutlich von den Kriegern mit gekreuzten Riemen, d.h. einer Art "Hosenträger", getragen: https://www.tempus-vivit.net/taverne/thema/Ruestung-eines-fraenkischen-Panzerreiter-um-800
Und Tribur hat auch das Thema Schuppenrock schon betrachtet: http://www.tribur.de/blog/2022/07/07/die-darstellung-ludwigs-des-frommen-und-des-psalters-schuppenrock/
Fundstücke
Ggf. mag der ein oder andere mit einem antiken Lederschurz glücklich werden, z.B. https://www.battlemerchant.com/Griechen-Roemer/Ruestung/Griechischer-Lederschurz::1504.html?MODsid1=kmluqrcbup83f9hftgdpb18oq4 (sieht mir persönlich aber zu griechisch aus).
- ⎗ Zeughaus-Schuppenpanzer : https://www.zeughaus.info/Schuppenpanzer
- ⎗ Buch-The age of Charlemagne : David Nicolle, Angus McBride: "The Age of Charlemagne", Osprey Men-at-Arms Series, 1984.
- ⎗ Marksburg-Krieger : Karolingischer Krieger: https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26996&edit=0